Kinde

Kinde und TrustPath

Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Kunden vor Betrug, schädlichem Inhalt und anderen Risikofaktoren mit der Kinde Integration von TrustPath

Über Kinde

Kinde ist eine robuste Benutzerauthentifizierungsplattform, die darauf ausgelegt ist, den Onboarding-Prozess für Unternehmen zu optimieren und gleichzeitig sicheren Zugang für Benutzer zu gewährleisten. Mit Fokus auf leistungsstarke Identitätsüberprüfung bietet Kinde eine Vielzahl von Funktionen, darunter Single Sign-On (SSO), Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und nahtlose Integrationsmöglichkeiten, die es Organisationen ermöglichen, Benutzeridentitäten effizient zu verwalten. Durch die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht Kinde Unternehmen, ihre Sicherheitsposition zu verbessern, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen, und erleichtert so einen ausgewogenen Ansatz zur Authentifizierung.

Warum Kinde mit TrustPath integrieren

Die Integration zwischen Kinde und TrustPath schafft eine leistungsstarke Sicherheitslösung, die kritische Authentifizierungsherausforderungen adressiert. Durch die Kombination der robusten Authentifizierungsplattform von Kinde mit den fortschrittlichen Betrugserkennungsfunktionen von TrustPath können Unternehmen sich vor gängigen Bedrohungen schützen, wie:

  • Fake-Account-Erstellung: Verhindert, dass Betrüger gefälschte Konten mit temporären E-Mails und automatisierten Tools erstellen
  • Account Takeover (ATO): Stoppt unbefugte Zugriffsversuche durch kompromittierte Anmeldedaten, Phishing oder Brute-Force-Angriffe
  • Account-Sharing: Erkennt und verwaltet geteilte Konten zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Compliance

Die Integration von TrustPath verbessert die Sicherheit von Kinde durch Echtzeit-Risikobewertung in mehreren Analyseebenen:

  • E-Mail-Intelligenz: Erkennt riskante oder Wegwerf-E-Mail-Adressen
  • IP-Intelligenz: Analysiert IP-Adressen und Geolokationsdaten
  • Geräte-Intelligenz: Nutzt Geräte-Fingerprinting und Browser-Analyse
  • Verhaltensanalyse: Überwacht Benutzerverhaltensmuster
  • Benutzerdefinierte Regeln: Ermöglicht angepasste Erkennungsschwellen und Reaktionen
  • Risikobewertung: Liefert dynamische Risikowerte für jeden Authentifizierungsversuch

Wie TrustPath mit Kinde integriert

Die Integration nutzt das Workflow-System von Kinde, insbesondere den user:post_authentication-Trigger zur Implementierung der Betrugserkennung. So funktioniert es:

  1. Wenn sich ein Benutzer registriert oder anmeldet, wird der user:post_authentication-Trigger aktiviert
  2. Der Workflow sendet die Authentifizierungsdetails an die TrustPath-API
  3. TrustPath bewertet das Ereignis und berechnet einen Risikowert
  4. Basierend auf dem zurückgegebenen Status kann das System den Zugriff erlauben oder verweigern oder zur Überprüfung markieren

Die Integration wird über die REST-API von TrustPath mit Bearer-Token-Authentifizierung implementiert, was eine sichere Kommunikation zwischen den Plattformen gewährleistet. Diese Einrichtung ermöglicht eine Echtzeit-Risikobewertung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer nahtlosen Benutzererfahrung.

Integrations-Anwendungsfälle

Die Kinde-TrustPath-Integration zeichnet sich in mehreren Schlüsselszenarien aus:

Prävention von Account Takeover:

  • Echtzeit-Risikobewertung für Anmeldeversuche
  • Erkennung ungewöhnlicher Anmeldeorte oder Geräte
  • Automatische Auslösung zusätzlicher Verifizierungsschritte bei Bedarf

Risikomanagement:

  • Kontinuierliche Überwachung von Benutzerverhaltensmustern
  • Erkennung von Verhaltensanomalien
  • Proaktive Risikobewertung und Alarmierung

Erste Schritte

Um die TrustPath-Kinde-Integration zu implementieren:

  1. Folgen Sie dem Integrationsleitfaden
  2. Richten Sie Ihre TrustPath-API-Anmeldedaten ein
  3. Konfigurieren Sie Ihren Kinde-Workflow zur Verwendung des user:post_authentication-Triggers
  4. Implementieren Sie Erlaubnis- und Sperrlisten für bestimmte Benutzer, E-Mails, IPs oder Geräte

Support

Für Unterstützung bei der Integration:

Erste Schritte

  1. 1 Installieren Sie TrustPath aus dem Kinde App Store oder konfigurieren Sie die API-Integration
  2. 2 Konfigurieren Sie Ihre Betrugserkennungsregeln und Risikoschwellen
  3. 3 Testen Sie die Integration mit Beispieltransaktionen
  4. 4 Gehen Sie live und überwachen Sie Ihre Betrugspräventionsmetriken

Support

Haftungsausschluss: Kinde ist eine Marke des jeweiligen Eigentümers. TrustPath ist nicht mit Kinde verbunden. Die Verwendung des Namens und Logos von Kinde dient nur zu Identifikationszwecken.

Das könnte Sie auch interessieren

commercetools logo

commercetools

Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Kunden vor Betrug, bösartigen Inhalten und anderen Risikofaktoren mit TrustPath's commercetools Integration.

Mehr erfahren
Shopify.com logo

Shopify.com

Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Kunden vor Betrug, bösartigen Inhalten und anderen Risikofaktoren mit TrustPath's Shopify.com Integration.

Mehr erfahren
WooCommerce logo

WooCommerce

Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Kunden vor Betrug, bösartigen Inhalten und anderen Risikofaktoren mit TrustPath's WooCommerce Integration.

Mehr erfahren

Hauptfunktionen

Einfache Einrichtung

Schnelle 1-Klick-Integration mit minimaler Konfiguration.

Sichere Übertragung

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stellt sicher, dass Ihre Daten geschützt bleiben.

Automatische Synchronisation

Echtzeit-Synchronisation hält Ihre Daten auf dem neuesten Stand.

Demo anfordern